Antimicrobial Resistance And Therapy In Critically Ill Patients

Jian-cang Zhou Frontiers Media SA

The Centers for Disease Control and Prevention of the United States has deemed extended-spectrum β-lactamases (ESBLs)-producing Enterobacterales and multidrug-resistant (MDR) Pseudomonas aeruginosa as serious threats and carbapenem-resistant (CR) Enterobacterales (CRE) and CR Acinetobacter as urgent threats. Due to the prevalent drug resistance of these strains and lack of antimicrobial alternatives, the treatment of infections caused by these MDR Gram-negative pathogens rely on tigecycline, polymyxins (colistin and polymyxin B) or new β-lactam/β-lactamase inhibitor combinations (such as ceftazidime-avibactam, CAZ/AVI). However, the critically ill patients with antimicrobial infection are associated with high mortality. Hence, the prevalence and optimal therapy for critically ill patients with antimicrobial resistance are worth further study.

ISBN10 : 9782832535929 , ISBN13 : 2832535925

Page Number : 100

Erkrankungen Des Pankreas

Hans G. Beger Springer-Verlag

Viele Fragen... Intensivmedizinische Therapie der schweren akuten Pankreatitis: welche Standards heute? Evidenz zur interventionellen Therapie von Pseudozysten? Ergebnisse randomisierter Studien zur interventionellen und operativen Therapie der chronischen Pankreatitis? Bedeutung der bisher verkannten Autoimmunpankreatitis in der Differenzialdiagnose entzündlicher Pankreaserkrankungen? Gutartige zystische Neoplasien: wann systematische Überwachung, wann operieren? Endokrine Tumoren des Pankreas: Standards der Diagnostik, Überwachung und operativen Therapie. Adjuvante bzw. neoadjuvante Chemotherapie beim Pankreaskarzinom: wann und wie? Onkologische Resektion beim Pankreaskarzinom, welcher Nutzen? Effizienz der palliativen Chemotherapie? Neue therapeutische Konzepte und bessere Heilungschancen bei periampullären Karzinomen? ... die präzisen Antworten der Experten finden Sie hier.

ISBN10 : 9783642379642 , ISBN13 : 3642379648

Page Number : 500

Therapie Und Verlauf Neurologischer Erkrankungen

Hans-Christoph Diener Kohlhammer Verlag

Das große Referenz- und Facharztbuch zur klinischen Neurologie liegt hiermit unter der Federführung der international renommierten Herausgeber und der Mitarbeit von über 150 Fachexperten als eine erweiterte und überarbeitete Neuauflage vor. In bewährter Form werden systematisch die aktuellen Erkenntnisse zum Stand von Klinik, Verlauf und Therapie neurologischer Erkrankungen zusammengefasst und für die pragmatische Anwendung gewichtet - nicht nur für häufige wie Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose und M. Parkinson, sondern auch für seltene und komplexe Krankheitsbilder. Durch die zusätzlichen Kapitel Neuropädiatrie und Neurogeriatrie sowie die thematische Neuausrichtung einzelner Beiträge, z. B. zu Tinnitus, Schlafstörungen, vaskulären Malformationen oder zu neurokutanen Syndromen, hat die 7. Auflage viel Neues zu bieten. Das etablierte Werk - begründet von den Herausgebern Brandt/Dichgans/Diener - knüpft an den Erfolg der Vorauflagen an und ist für die alltägliche Arbeit von Fach- und Allgemeinmedizinern in Klinik und Praxis sowie für eine erfolgreiche Aus-, Fort- und Weiterbildung unersetzlich.

ISBN10 : 9783170316133 , ISBN13 : 3170316133

Page Number : 1729

Fl Sse Der Alpen

Susanne Muhar Haupt Verlag

Die Landschaften der Alpen sind wesentlich von ihren Flüssen geprägt; die menschliche Nutzung des Alpenraums ist eng mit den Herausforderungen des Umgangs mit Fließgewässern verbunden. Dieses Buch bietet eine anschauliche und umfassende Dokumentation der vielfältigen Bedeutung der Alpenflüsse aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Vierunddreißig Fachkapitel beschreiben Entstehung und Funktionen von Flüssen, ihren ökologischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Stellenwert in Geschichte und Gegenwart, das Ausmaß und die Folgewirkungen menschlicher Nutzungen, sowie den Abstimmungsbedarf von Schutz- und Nutzungsinteressen. Portraits von über fünfzig Flüssen bieten einen raschen Überblick und präsentieren die jeweiligen Besonderheiten. Das Buch liefert Grundlagen für Diskussionen um die Zukunft der Fließgewässer im Alpenraum. Durch die Verbindung von reicher Bebilderung, Kartendarstellungen und gut verständlichen Beschreibungen ist es ein einzigartiges Referenzwerk für natur- und umweltinteressierte Leserinnen und Leser, Fachleute und nicht zuletzt auch für Studierende und Lehrende.

ISBN10 : 9783258481142 , ISBN13 : 3258481148

Page Number : 513

Praxisleitfaden Organspende

Klaus Hahnenkamp

Der Praxisleitfaden Organspende orientiert sich am Aufbau und dem Inhalt der Richtlinie Spendererkennung der Bundesärztekammer. Kernelement der Richtlinie ist, dass die intensivmedizinisch tätige Ärzteschaft im Krankenhaus eine Organspende bei potenziellen Organspendern ermöglichen muss, wenn ein prinzipieller Wunsch zur Organspende besteht. Der Praxisleitfaden vermittelt das relevante Wissen zur Erkennung von potentiellen Organspendern und das Vorgehen bei diesem im komplexen klinischen Alltag eher seltenen Ereignisses. Auch der Spendeprozess wird im Hinblick auf die Spendererkennung grundlegend erörtert. Das Buch wendet sich an Ärztinnen und Ärzte auf den Intensivstationen, an die Transplantationsbeauftragten sowie an alle Health Professionals, die bei potenziellen Organspendern konfrontiert werden können.

ISBN10 : 3954666804 , ISBN13 : 9783954666805

Page Number : 110