Psychoonkologie In Der Palliativen Versorgung

Anja Mehnert-Theuerkauf Kohlhammer Verlag

Die Psychoonkologie nimmt in der Palliative Care einen zentralen Stellenwert ein und hat sich international als Fachgebiet innerhalb der Medizin etabliert. Sie steht für einen integrativen und patientenorientierten Behandlungsansatz, der die Lebensqualität sowie die psychosozialen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien in den Mittelpunkt rückt. Das Buch stellt erstmals als klinisches Standardwerk die aktuellen Erkenntnisse der Psychoonkologie in der Versorgung von Patienten in palliativen Behandlungssituationen dar. Die renommierten Autoren gehen praxisbezogen auf spezifische Krankheitssituationen ein und geben allgemeine Hinweise zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

ISBN10 : 9783170387256 , ISBN13 : 3170387251

Page Number : 270

Erkrankungen Des Pankreas

Hans G. Beger Springer-Verlag

Viele Fragen... Intensivmedizinische Therapie der schweren akuten Pankreatitis: welche Standards heute? Evidenz zur interventionellen Therapie von Pseudozysten? Ergebnisse randomisierter Studien zur interventionellen und operativen Therapie der chronischen Pankreatitis? Bedeutung der bisher verkannten Autoimmunpankreatitis in der Differenzialdiagnose entzündlicher Pankreaserkrankungen? Gutartige zystische Neoplasien: wann systematische Überwachung, wann operieren? Endokrine Tumoren des Pankreas: Standards der Diagnostik, Überwachung und operativen Therapie. Adjuvante bzw. neoadjuvante Chemotherapie beim Pankreaskarzinom: wann und wie? Onkologische Resektion beim Pankreaskarzinom, welcher Nutzen? Effizienz der palliativen Chemotherapie? Neue therapeutische Konzepte und bessere Heilungschancen bei periampullären Karzinomen? ... die präzisen Antworten der Experten finden Sie hier.

ISBN10 : 9783642379642 , ISBN13 : 3642379648

Page Number : 500

Die Icf Core Sets

Jerome Bickenbach

Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der WHO ist das weltweit anerkannte Rahmenkonzept für das Verständnis und die Dokumentation von Funktionsfähigkeit und Behinderung. Um die ICF in der klinischen Praxis leichter anwendbar zu machen, wurden die ICF Core Sets entwickelt. Sie erleichtern die Beschreibung der Funktionsfähigkeit, indem sie für bestimmte Gesundheitsstörungen (wie z.B. muskuloskeletale Erkrankungen, Schlaganfall, Rückenmarksverletzungen oder ischämische Herzerkrankungen) Listen der für diese Gesundheitsstörungen relevanten ICF-Kategorien zur Verfügung stellen. ICF Core Sets können in einer Vielzahl von Fachgebieten und Einrichtungen angewendet werden und damit zur Qualitätssicherung beitragen. Dieses Handbuch: - führt ein in die Konzepte von Funktionsfähigkeit und Behinderung, die mit der ICF zur Verfügung stehen - beschreibt die Entwicklung und Anwendungsbereiche der ICF Core Sets - erklärt Schritt für Schritt den Einsatz der ICF Core Sets in der klinischen Praxis - enthält alle 31 ICF Core Sets sowie zugehörigen Dokumentationsformulare (mehr als 1400 Seiten in ausdruckbaren pdf-Dateien) auf der beiliegenden CD-ROM. Die Leser dieses Buches erhalten notwendige und praxisorientierte Informationen, welche die sofortige Anwendung der ICF Core Sets in der Praxis ermöglichen. Dieses Handbuch kann von den unterschiedlichsten Fachleuten der Gesundheitsberufe benutzt werden und unterstützt ebenso Lehrer und Studenten in der Lehre und Anwendung der ICF.

ISBN10 : 3456851227 , ISBN13 : 9783456851228

Page Number : 164

Management Des Mammakarzinoms

Rolf Kreienberg Springer-Verlag

Umfassend und praxisorientiert: Ärzte erhalten Anweisungen für diagnostisches Vorgehen, operative Therapie und Strahlentherapie sowie die adjuvante systemische Therapie. Zusätzlich mit den Themen plastische Chirurgie, Pflege und Nachsorge. Mit neuester, Leitlinie, neuem Kapitel zum politischen Stand in der Betreuung, u.a.: Entwicklungen von Diagnose und Therapie, S3-Leitlinie, Zertifizierung von Brustkrebszentren, Disease-Management-Programme.

ISBN10 : 9783540317487 , ISBN13 : 3540317481

Page Number : 576

Das Warten Auf Einen Heimplatz Aus Sicht Der Angeh Rigen

Lydia Neubert Springer-Verlag

Lydia Neubert geht der Frage nach, wie Angehörige die Wartezeit auf einen Heimplatz für ein pflegebedürftiges Familienmitglied erleben. Die Autorin führt dazu fünf leitfadengestützte, episodische Interviews mit Angehörigen, von denen entweder ein Elternteil oder der Ehepartner in eine stationäre Alten- und Pflegeeinrichtung gezogen ist. Die digital aufgezeichneten Gespräche wurden transkribiert und analysiert. Das Erleben der befragten Angehörigen wird in sechs Kategorien näher beschrieben, dabei liegt ein Fokus auf den zu bewältigenden emotionalen Konflikten in der Pflegebeziehung.

ISBN10 : 9783658164409 , ISBN13 : 3658164409

Page Number : 123

Standardisierte Bewertungss Tze Aus Gesellschaftlicher Perspektive F R Die Gesundheits Konomische Evaluation

Jens-Oliver Bock

Die okonomische Evaluation von Gesundheitsleistungen gewinnt insbesondere fur die altere Zielgruppe zunehmend an Bedeutung. Dabei spielt die Kostenermittlung eine zentrale Rolle. Haufig ist dazu eine Erfassung gesundheitsbezogener Ressourcenverbrauche durch Selbstangaben aufgrund der Vielzahl an Kostentragern unumganglich. Aus diesem Grund wurde ein Fragebogen entwickelt, mit dem die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive erfasst werden kann. Die monetare Bewertung der im Fragebogen erfassten Einheiten stellt einen wichtigen Schritt zur Ermittlung der Kosten dar. Der Beitrag zeigt und diskutiert die Ermittlung der entsprechenden Bewertungssatze fur die im Fragebogen erhobenen Einheiten von Gesundheitsleitungen aus der gesamtgesellschaftlichen Perspektive.

ISBN10 : 3848717271 , ISBN13 : 9783848717279

Page Number : 79