Proceedings 31 Workshop Computational Intelligence Berlin 25 26 November 2021

Schulte, Horst KIT Scientific Publishing

Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des 31. Workshop Computational Intelligence. Die Schwerpunkte sind Methoden, Anwendungen und Tools für Fuzzy-Systeme, Künstliche Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen und Data-Mining-Verfahren sowie der Methodenvergleich anhand von industriellen und Benchmark-Problemen. - The proceedings of the 31st Workshop on Computational Intelligence focus on methods, applications, and tools for fuzzy systems, artificial neural networks, deep learning, system identification, and data mining techniques.

ISBN10 : 9783731511311 , ISBN13 : 3731511312

Page Number : 318

Psychoonkologie In Der Palliativen Versorgung

Anja Mehnert-Theuerkauf Kohlhammer Verlag

Die Psychoonkologie nimmt in der Palliative Care einen zentralen Stellenwert ein und hat sich international als Fachgebiet innerhalb der Medizin etabliert. Sie steht für einen integrativen und patientenorientierten Behandlungsansatz, der die Lebensqualität sowie die psychosozialen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien in den Mittelpunkt rückt. Das Buch stellt erstmals als klinisches Standardwerk die aktuellen Erkenntnisse der Psychoonkologie in der Versorgung von Patienten in palliativen Behandlungssituationen dar. Die renommierten Autoren gehen praxisbezogen auf spezifische Krankheitssituationen ein und geben allgemeine Hinweise zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

ISBN10 : 9783170387256 , ISBN13 : 3170387251

Page Number : 270

Proceedings 30 Workshop Computational Intelligence Berlin 26 27 November 2020

Schulte, Horst KIT Scientific Publishing

Dieser Tagungsband enthält die Beiträge des 30. Workshops Computational Intelligence. Die Schwerpunkte sind Methoden, Anwendungen und Tools für Fuzzy-Systeme, Künstliche Neuronale Netze, Evolutionäre Algorithmen und Data-Mining-Verfahren sowie der Methodenvergleich anhand von industriellen und Benchmark-Problemen. - The proceedings of the 30th workshop on computational intelligence focus on methods, applications, and tools for fuzzy systems, artificial neural networks, deep learning, system identification, and data mining techniques.

ISBN10 : 9783731510512 , ISBN13 : 3731510510

Page Number : 288

Interaktive Systeme

Bernhard Preim Springer-Verlag

Aufbauend auf den Grundlagen der Kognition bietet Band 1 eine umfassende Einführung in den Entwurf interaktiver Systeme. Von den Eingabegeräten bis zum Dialogdesign werden alle wichtigen Aspekte der Gestaltung fensterbasierter Systeme anhand von Fallbeispielen aus der industriellen Praxis ausführlich diskutiert. Die Autoren behandeln auch Visualisierungstechniken und Besonderheiten mobiler User Interfaces (UI). Um den vielfältigen Aspekten des Themas gerecht zu werden, erscheint die 2. Auflage in zwei Bänden.

ISBN10 : 9783642054020 , ISBN13 : 3642054021

Page Number : 628

Interaktive Systeme

Bernhard Preim Springer-Verlag

Der erste Band vermittelte Grundlagenwissen zur Mensch-Computer-Interaktion. Dieses Buch baut darauf auf und widmet sich dem gesamten Entwicklungsprozess von User Interfaces und ausgewählten neueren Entwicklungen. In verständlicher und wissenschaftlich fundierter Weise beschreiben die Autoren, welche Phasen und Methoden das User Interface Engineering prägen. Zahlreiche Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen werden für alle Phasen diskutiert: von der Anforderungsanalyse über das Prototyping bis hin zur Evaluierung interaktiver Systeme. Immer mehr 3D-Inhalte sind verfügbar, und die Interaktion mit ihnen hat eigene Herausforderungen. Der Mittelteil des Buches ist daher 3D User Interfaces gewidmet. In profunder und kompakter Form werden wesentliche Aspekte behandelt, darunter 3D-Eingabe- und Ausgabegeräte, Kernaufgaben und spezielle 3D-Interaktionstechniken. Computer werden zunehmend in die reale Welt integriert, sind mobil und allgegenwärtig. Der letzte Buchteil widmet sich dafür geeigneten, natürlichen Formen der Interaktion. Nicht nur Multitouch als verbreitete Form wird systematisch diskutiert. Als erstes deutsches Fachbuch widmet sich dieses Buch auch gestischer Interaktion, Tangible User Interfaces und anderen Natural User Interfaces. Eine anschauliche Sprache, farbige Illustrationen und weiterführende Literaturhinweise machen es zu einem umfassenden Kompendium für eine breite Leserschaft.

ISBN10 : 9783642452475 , ISBN13 : 3642452477

Page Number : 774

Im Auge Des Lesers

Hans W. Hunziker Hunziker Hans-Werner

Visuelle Wahrnehmung und Lesen: Ein faszinierendes Buch! In kurzen Einheiten werden Teilaspekte der visuellen Wahrnehmung, den möglichen Schwierigkeiten dabei und der Nutzung der Wahrnehmung zum Lesen dargestellt. Es gibt viel Anschauliches, einiges zum Selber-Ausprobieren und manches, das man vielleicht nicht bis ins Detail versteht. Das Buch enthält in den ersten drei Teilen viel Grundsätzliches zum Auge, zu Wahrnehmungswegen, -schwierigkeiten, -täuschungen und -experimenten und zur Frage, ob Sehen lernbar sei. Im 4. und 5. Teil geht es ums Lesenlernen und ums Lesenkönnen. Zusätzlich wird hier auch das Computerprogramm Rennratte zur Schulung der Lesegeschwindigkeit vorgestellt und kommentiert. Insgesamt werden die Informationen kurz und prägnant mit vielen Abbildungen recht gedrängt angeboten. Das Buch sei jeder Lehrperson empfohlen, die Schüler und Schülerinnen des 1. - 6. Schuljahres im Bereich Lesen fördern will. Sie erfährt einiges über Wahrnehmungsmöglichkeiten und wird ermuntert das Programm Rennratte einzusetzen. Ursina Gloor.

ISBN10 : 9783726600686 , ISBN13 : 372660068X

Page Number : 83

Die Ambivalenz Des Guten

Jan Eckel Vandenhoeck & Ruprecht

Menschenrechte erlangten im 20. Jahrhundert eine globale Ausstrahlung und verwandelten sich in eine umkämpfte Arena des politischen Konflikts. Unzählige Gruppen und Staaten beriefen sich auf sie, um anderen zu helfen, sich selbst zu schützen oder ihre politischen Ziele zu rechtfertigen. Das machte sie zu einer entscheidenden Sprache der internationalen Politik. Erstmals wird in diesem Buch die Entwicklung der internationalen Menschenrechtspolitik seit den 1940er Jahren dargestellt. Unerlässlich für das historische Verständnis und für eine kompetente politische Diskussion, untersucht es empirisch die vielfältigen Projekte, die im Namen der Menschenrechte verfolgt wurden, die dramatischen Auseinandersetzungen, die sie auslösten, und die ambivalenten Folgen, die sie für die Geschichte des 20. Jahrhunderts hatten.

ISBN10 : 9783525300695 , ISBN13 : 3525300697

Page Number : 937