Atem Breath

Linn Burchert Walter de Gruyter GmbH & Co KG

During breathing – in the process of constant exchange and crossing of boundaries between the organism and its environment – air as an «immaterial» material becomes active. For the first time, this anthology brings together studies on breath from the perspective of the arts and humanities, as well as experimental scientific and design practices. Focusing on the period from 1900 to the present day, the publication covers an era during which air has become a precarious medium: whether in the context of climate change or global pandemic, space technology or gas warfare, air is now co-created and manipulated by humans. Against this backdrop, breath appears as an elusive yet vital substance that reveals the interconnections between the physical, symbolic, technological and social realms.

ISBN10 : 9783110701876 , ISBN13 : 3110701871

Page Number : 401

Visuelle Zeitgestaltung

Claudia Blümle Walter de Gruyter GmbH & Co KG

Zeit selbst ist nicht anschaulich, daher sind wir zu ihrer Vergegenwärtigung auf Bilder und Modelle angewiesen. Folglich bestimmen visuelle Simulationen dynamischer Prozesse ebenso wie die Gestaltungen zeitbasierter Medien unsere Wahrnehmungen und Lebensweisen. Visuelle Zeitgestaltungen widmet sich historisch und systematisch einer Auswahl von Zeitmodellen, die in Design, Kunst und Wissenschaften durch Bildtechniken konstituiert werden.

ISBN10 : 9783110565423 , ISBN13 : 3110565420

Page Number : 140

Standardisierung Und Naturalisierung

Martin Müller Brill Fink

Standards vermitteln die Beziehungen zwischen Menschen, Dingen und Zeichen ? besonders wirksam dort, wo sie nicht als Konvention, sondern als ?natürlich? erscheinen. 0Prozesse der Standardisierung und Naturalisierung gewinnen in modernen Gesellschaften zunehmend an Relevanz, sei es im Bereich der Ökonomie, des Selbstmanagements oder der (Lebens-)Wissenschaften. Verfahren der Standardisierung und der Naturalisierung stehen dabei in einem systematischen Verhältnis, sie erscheinen als komplementäre Operationen, durch die kulturelle Praxen, Wahrnehmungen und Technologien in einen Zustand der Selbstverständlichkeit übergehen. Aus medien- und kulturwissenschaftlicher Perspektive suchen die Beiträge des Bandes die Auseinandersetzung mit aktuellen und historischen Phänomenfeldern sowie mit übergreifenden theoretischen Konzeptualisierungen.

ISBN10 : 3770562291 , ISBN13 : 9783770562299

Page Number : 268

Handbuch Designwissenschaft

Oliver Ruf J.B. Metzler

Die sich neu formierende und sich dabei stark ausdifferenzierende Designwissenschaft hat das Potential, eine »revolutionäre« Disziplin zu sein: Gespeist unter anderem vom Material Turn und vom Design Turn behandelt sie ein Feld, das künstlerische Einsichten mit Nutzenerfahrungen, Alltagswissen und Funktionszwecken verbindet. Design wissenschaftlich zu betrachten, heißt in diesem Sinne, Gestaltung überhaupt zu denken. Das Handbuch bietet dazu grundlegende Kapitel zum Designbegriff sowie zur Geschichte der Designwissenschaft und informiert über deren Methoden und Praxis. Weitere Kapitel widmen sich dem Zusammenspiel von Design und Gesellschaft, den Disziplinen und den Institutionen der Designwissenschaft.

ISBN10 : 3476026760 , ISBN13 : 9783476026767

Page Number : 400