Die Experimentelle Psychose

H. Leuner Springer-Verlag

Die vorliegende Monographie ist das Ergebnis einer fünf jährigen klinischen Forschungsarbeit. Das große, auf über tausend Einzelsitzungen angewachsene Mate rial konnte allein deshalb gewonnen werden, weil die psychotoxischen Versuche überwiegend im Dienst einer Therapie standen. Ihre Anfänge reichen in meine Assi stentenzeit an der Universitäts-Nervenklinik Marburg im Jahr 1956 zurück. Meinem damaligen Chef, Herrn Prof. ViIlinger t, und Herrn Prof. Stutte schulde ich beson deren Dank für die Förderung der unter den räumlich beengten Verhältnissen der Klinik und ihren Dependencen durchgeführten Versuche. Sie konnten mit Unter stützung von Herrn Prof. Conrad t an der Göttinger Klinik in breiterem Rahmen fortgesetzt werden. Die Empirie der steuerbaren Psychose beim Gesunden forderte besondere psycho pathologische Betrachtungsweisen. Die daseinsanalytische Forschungsrichtung, für die ich nicht zuständig bin, wurde dabei ausgeklammert. Vielmehr war es mein Anliegen, die experimentelle Psychose im Rückgriff auf eine heute mehr in den Hintergrund getretene Tradition wieder psychologisch zu untersuchen. Dabei habe ich mich be müht, gewisse allgemeingültige und nachprüfbare Gesetzlichkeiten, zumindest für die toxische Psychose, herauszuarbeiten. Die notwendig anzustellenden methoden kritischen Erörterungen entwickelten sich aus Diskussionen mit dem Philosophen Dr. J. Finkeldei, dem ich für seine Anregungen und die Durchsicht des Abschnittes "Methodischer Ansatz" herzlich danke. Das Gebiet der experimentellen Psychose hat sich in den letzten Jahren, besonders im Ausland, in stürmischer Entwicklung ausgeweitet und kann nur noch schwer in allen seinen Teilen überblickt werden. Die ältere und jüngere Weltliteratur habe ich so weit berücksichtigt, als sie einer umfassenden psychopathologischen Untersuchung mit Zentrierung auf die Person dient.

ISBN10 : 9783642862588 , ISBN13 : 3642862586

Page Number : 275

Psychoonkologie In Der Palliativen Versorgung

Anja Mehnert-Theuerkauf Kohlhammer Verlag

Die Psychoonkologie nimmt in der Palliative Care einen zentralen Stellenwert ein und hat sich international als Fachgebiet innerhalb der Medizin etabliert. Sie steht für einen integrativen und patientenorientierten Behandlungsansatz, der die Lebensqualität sowie die psychosozialen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Familien in den Mittelpunkt rückt. Das Buch stellt erstmals als klinisches Standardwerk die aktuellen Erkenntnisse der Psychoonkologie in der Versorgung von Patienten in palliativen Behandlungssituationen dar. Die renommierten Autoren gehen praxisbezogen auf spezifische Krankheitssituationen ein und geben allgemeine Hinweise zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team.

ISBN10 : 9783170387256 , ISBN13 : 3170387251

Page Number : 270

Das Schauspiel Des Denkens

Bernard J. Baars

Inhaltsübersicht: Vorwort, Im Theater des Bewusstseins, 1. Bewusstsein als Variable, 2. Die Theaterbühne besitzt begrenzte Kapazität, ermöglicht aber grenzenlosen Zugang, 3. Auf der Bühne: Empfindungen, Vorstellungen und Ideen, 4. Der Scheinwerfer: Aufmerksamkeit, Absorption und Konstruktion der Wirklichkeit, 5. Hinter den Kulissen: Die Kontexte, die unsere Erfahrung prägen, 6. Der Wille: bewusste Handlungskontrolle, 7. Der Regisseur: das Selbst als der vereinheitlichende Bewusstseinskontext, 8. Wozu nützt das alles? Die Funktion des Bewusstseins, 9. Epilog: Ein klein bisschen Philosophie, Anhang, Ausgewählte Literatur, Bildnachweis, Register.

ISBN10 : 3608919449 , ISBN13 : 9783608919448

Page Number : 310

Tier Und Humanphysiologie

Werner A. Müller Springer-Verlag

Professor Müller, ein erfahrener Lehrbuchautor, gibt mit diesem Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Physiologie von Mensch und Tier. Das Buch ist inhaltlich und didaktisch ideal für das Grundstudium der Biologie geeignet, die Thematik ist mit zahlreichen Beispielen anschaulich und praxisbezogen aufbereitet. Die Vielzahl von meist zweifarbigen Abbildungen und der lebendige und leicht verständliche Schreibstil machen das Lesen und Lernen zur Freude!

ISBN10 : 9783662225493 , ISBN13 : 3662225492

Page Number : 525

Geschichte Der Physiologie

Karl E. Rothschuh Springer-Verlag

"Geschichte ist die geistige Form, in der sich eine Kultur über ihre Vergangen heit Rechenschaft gibt" (J. HUIZINGA [208J). In diesem Sinne berichtet diese Ge schichte der Physiologie von den Wegen und Umwegen, Erkenntnissen und Irr tümern, welche in der historischen Entwicklung dieser Wissenschaft von wesent licher Bedeutung gewesen sind. Für die Art der Darstellung waren teils äußere Momente, teils bestimmte Absichten des Verfassers maßgeblich. Auf dem knappen Raum, der zur Verfügung stand, konnten nur die großen Linien des geschicht lichen Werdegangs unter Verzicht auf viele Einzelheiten wiedergegeben werden. Deshalb entfiel auch die Möglichkeit, den Entwicklungsgang spezieller Einzel probleme ausführlich zu schildern, wie es etwa F. LIEBEN [244] in seiner Ge schichte der physiologischen Chemie getan hat. Ich konnte aber mit guten Gründen in diesem Buche darauf verzichten, da ich kürzlich eine" Entwicklungsgeschichte physiologischer Probleme in Tabellenform" [342b] veröffentlicht habe, in welcher die schrittweise wachsende Einsicht in die Ursachen und die Bedeutung spezieller physiologischer Vorgänge seit Beginn der Neuzeit nach Autor, ,Jahr, Gegenstand und Veröffentlichungsort dargestellt wurde.

ISBN10 : 9783642510427 , ISBN13 : 3642510426

Page Number : 252