Naturstoffe Der Chemischen Industrie

Bernd Schäfer Springer-Verlag

Naturstoffe der chemischen Industrie Dieses unkonventionelle Lehrbuch vermittelt nicht nur Einblicke in die moderne Naturstoffchemie, sondern beschreibt didaktisch einprägsam strukturiert auch die Entwicklung komplexer Verbindungen in der chemischen Industrie. Anhand von konkreten Beispielen werden die Herausforderungen und Eleganz der Naturstoffsynthese im großtechnischen Maßstab beleuchtet und der Biosynthese gegenübergestellt. Das Werk umfasst eine Vielzahl an Stoffklassen (asymmetrische und heterozyklische Strukturen, polyzyklische Moleküle, Makrozyklen und kleine Ringe) aus zahlreichen Anwendungsgebieten: Farb-, Duft- und Aromastoffe, Aminosäuren, Hormone, Vitamine, Arznei- und Pflanzenschutzmittel. Naturstoffe der chemischen Industrie ist eine Einladung sich durch industrielle Chemie im Kontext der historischen, ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten sowie etlicher Geschichten und Anekdoten inspirieren und unterhalten zu lassen. Die Lesbarkeit der zum Teil anspruchsvollen Synthesen wird durch farbige Reaktionsschemata erleichtert. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Dozenten und Experten auf dem Gebiet geeignet.

ISBN10 : 9783662610176 , ISBN13 : 3662610175

Page Number : 562

Jenseits Von Natur Und Kultur

Philippe Descola Suhrkamp Verlag

Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der zwischen Natur und Kultur. Dort die von Naturgesetzen regierte, unpersönliche Welt der Tiere und Dinge, hier die Menschenwelt mit ihrer individuellen und kulturellen Vielfalt. Diese fundamentale Trennung beherrscht unser ganzes Denken und Handeln. In seinem faszinierenden Buch zeigt der große französische Anthropologe und Schüler von Claude Lévi-Strauss, Philippe Descola, daß diese Kosmologie alles andere als selbstverständlich ist. Dabei stützt er sich auf reiches Material aus zum Teil eigenen anthropologischen Feldforschungen bei Naturvölkern und indigenen Kulturen in Afrika, Amazonien, Neuguinea oder Sibirien. Descola führt uns vor Augen, daß deren Weltbilder ganz andersartig aufgebaut sind als das unsere mit seinen »zwei Etagen« von Natur und Kultur. So betrachten manche Kulturen Dinge als beseelt oder glauben, daß verwandtschaftliche Beziehungen zwischen Tieren und Menschen bestehen. Descola plädiert für eine monistische Anthropologie und entwirft eine Typologie unterschiedlichster Weltbilder. Auf diesem Wege lassen sich neben dem westlichen dualistischen Naturalismus totemistische, animistische oder analogistische Kosmologien entdecken. Eine fesselnde Reise in fremde Welten, die uns unsere eigene mit anderen Augen sehen läßt.

ISBN10 : 9783518768402 , ISBN13 : 3518768409

Page Number : 610

Alternative Ern Hrungsformen

Claus Leitzmann Georg Thieme Verlag

Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über Ursprung, Inhalt und Anspruch der wichtigsten alternativen Ernährungsformen. Wer bringt was und unter welchem Namen auf den "alternativen" Teller? Und wie sind diese Kostformen aus ernährungswissenschaftlicher Sicht zu bewerten? Wie sieht es mit gesundheitlichen Vorteilen und Risiken aus? Aus dem Inhalt: - Vegetarische Ernährung - Ayurveda - Mazdaznan-Ernährung - Makrobiotik - Anthroposophische und Chinesische Ernährungslehre - Waerland-Kost - Haysche Trennkost - Rohkost - Vollwert-Ernährung Weitere Themen: Konstitutionslehre, Bioaktive Substanzen in Lebensmitteln, Säure-Basen-Haushalt, Ernährung und Allergien sowie die Proteinqualität von Lebensmitteln.

ISBN10 : 3830453248 , ISBN13 : 9783830453246

Page Number : 270